Geschrieben am 1. September 2019 in
Kanada
Am Samstag starteten wir um 18.15 Uhr mit der Fähre von Horseshoe Bay aus nach Vancouver Island. Um 20.00 Uhr landeten wir in der Departure Bay (4km nördlich von Nanaimo). Daria und ich fuhren direkt zu unserem Campingplatz am Westwood Lake. Die Nacht war erstaunlich kalt und wir waren froh am nächsten Tag etwas Sonne...
Weiterlesen
Nach dem ich am Donnerstag im YHA Kimberly Club Hostel angekommen bin und Sophia und Tanja (welche ich von Exmouth her kannte) getroffen habe (wir sind im gleichen Zimmer), erkundeten wir als erstes die Gegend. Der erste Stopp war Chinatown und das Einkaufszentrum. Am Abend sahen wir uns nochmals das “Staircase to the Moon” an...
Weiterlesen
Margaret River – Perth Die letzte Nacht im Swag war wieder angenehm warm und trotz einigen Regentropfen, blieb ich trocken
Nach einem leckeren Frühstück inkl. Eier und Speck, ging es nach Yallingup. Als erstes hielten wir bei den Canal Rocks und genossen die aufsteigende Sonne, dann folgte der Strand und anschliessend der Ngilgi Cave.....
Weiterlesen
Coodlie Park – Penong Tag drei (17. Mai) unserer Tour startete „erst“ nach Sonnenaufgang (jeahh
). Nach dem Frühstück und aufräumen, mussten wir als erstes den Bus der anderen Gruppe anschieben, da dieser nicht anspringen wollte (schon ein schlechtes Ohmen). Dann fuhren wir nach Baird Bay, wo beide Gruppen gemeinsam zum Seelöwen ...
Weiterlesen
Warren Gorge – Coodlie Park (knapp 500km) 16. Mai: Nach der ersten Nacht im Swag wachten wir etwas nass auf. Der Tau hatte sich auf unseren Swag und Schlafsack gelegt und bereitete uns ein leicht unangenehmes Aufstehen. Dennoch machten wir uns noch vor Sonnenaufgang ans Frühstück und fuhren dann nach Port Augusta. Nach einem kurzen...
Weiterlesen
Der Tag begann um 7 Uhr Morgens. Nach einer heissen Dusche fuhr ich 40 Minuten nach Cape Jervis bis zur Sealink Fähre die mich auf Kangaroo Island bringen sollte. Nach dem Check-in wurden die Autos nacheinander in die recht kleine Fähre manövriert. Es ging um jeden Zentimeter! So wurde gewunken, Zentimeter um Zentimeter vorwärts und...
Weiterlesen
Nach dem gestrigen sehr stürmischen Wetter, ging es heute ähnlich aber etwas milder weiter. Nach dem ich in Nelson noch kurz am Fluss entlang gefahren bin. Machte ich mich auf Richtung Port MacDonnel, dabei überquerte ich die Grenze zum Staat South Australia. Und damit änderte sich auch die Zeit und zwar um -30 Minuten. Genau!...
Weiterlesen
Ein neuer bewölkter und leicht regnerischer Tag startete in Port Fairy. Die Nacht war sehr stürmisch, so dass mein Auto trotz Windschattenplatz teilweise heftig durchgeschüttelt wurde. Ich machte mich also auf nach Portland. Dort erkundigte ich mich im Visitorcenter nach den besten Spots und fuhr als erstes auf das Pier hinaus. Dort bestaunte ic...
Weiterlesen
Der Donnerstag Morgen startete grau und nass. So machte Sightseeing keinen Spass. Trotzdem hatte ich noch einige Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. “The Arch”, “London Bridge”, “Grotto” und “Bay of Islands” waren die Wichtigsten, welche ich unbedingt noch sehen wollte. Anschliessend fuhr ich weiter...
Weiterlesen
Nach dem Verlassen von Apollo Bay machte ich mich auf nach Cape Otway. Kurz von der Great Ocean Road abgebogen, erreichte ich nach etwa 10 Minuten das Tor zum Leuchtturm Areal von Cape Otway. Wieder einmal Eintritt zahlen, ich fühle mich Willkommen auf der Touristen-Allee. Doch dafür haben sie alle Häuschen rund um den Leuchtturm...
Weiterlesen
Neuste Kommentare